Inbetriebnahme & Handhabung
Das MARINER LifeBuoy-Light ist mit wenigen Handgriffen einsatzbereit:
1. Kappe abschrauben
2. LED Light-Unit herausnehmen
3. Pappscheibe entfernen
4. LED Light-Unit einsetzen
6. Kappe festschrauben
Zur Sicherstellung der geforderten Leistungsfähigkeit empfehlen wir die Verwendung nachfolgend aufgeführter Batterien: Panasonic, Duracell oder VARTA
| E I G E N S C H A F T E N | |
| • Zur Positionsmarkierung eines Rettungsringes | • Verbindung zum Rettungsring mit Hilfe der mitgelieferten, schwimmfähigen 3,0 m Polypropylen-Leine |
| • Sicherer Einsatz auch auf treibstoff- oder ölbedecktem Wasser |
|
| • Automatische Aktivierung nach Abwurf | • Hochwertige Komponenten |
| • Abwurfhöhe bis maximal 60 m | • Ersatzteile-Service |
| • Dauerlicht weiß | • Zugelassen nach SOLAS 74/83 + Erweiterungen |
| • Laufende Funktionskontrolle möglich | • Lieferbar mit Halterung (siehe Zubehör) |
| T E C H N I S C H E D A T E N | |||
| Abmessungen: | 395 x 96 mm | Leuchtdauer: | mind. 2 Stunden |
| Gewicht: | 0,500 kg (ohne Batterien)1,200 kg (mit Batterien) | Lichtstärke: | mind. 2 Candela |
| Abwurfhöhe: | bis max. 60 m | ||
| Aktivierung: | Selbständig durch Reedschalter | LED: | LED |
| Batterien: | 3 Monozellen 1,5V LR20 | ||
| Z U L A S S U N G E N | |
| Entspricht SOLAS 74/83 + Erweiterungen, IMO Resolution MSC.81(70) + Erweiterungen, | |
| Schiffsausrüstungsrichtlinie (MED) 96/98/EG in der jeweils geltenden Fassung, BGV 421.004-00 |



